Dr. Bürklin-Wolf

Den historische Betrieb gibt es seit dem 16. Jahrhundert. Auch heute vereint er noch Tradition und Moderne. Auf über 80 Hektar werden hier ganz große, trockene Rieslinge produziert. Die Pionier-Rolle aus den 90ern behält das Weingut weiterhin und sorgt für ikonische Weinmomente.

 
 
 
-
Wachenheim CR Reserve Riesling 2017

Wachenheim CR Reserve Riesling 2017

Dr. Bürklin-Wolf

Ab €39,OO
Stückpreis (€52,00 pro  l)

Ruppertsberg CR Reserve Riesling 2017 Magnum

Ruppertsberg CR Reserve Riesling 2017 Magnum

Dr. Bürklin-Wolf

Ab €49,OO
Stückpreis (€65,33 pro  l)

Deidesheimer Kalkofen Riesling GC 2022

Deidesheimer Kalkofen Riesling GC 2022

Dr. Bürklin-Wolf

€55,OO
Stückpreis (€73,33 pro  l)

Wachenheimer Gerümpel Riesling PC 2021

Wachenheimer Gerümpel Riesling PC 2021

Dr. Bürklin-Wolf

€33,OO
Stückpreis (€44,00 pro  l)

Ruppertsberger Reiterpfad Riesling GC 2022

Ruppertsberger Reiterpfad Riesling GC 2022

Dr. Bürklin-Wolf

€55,OO
Stückpreis (€73,33 pro  l)

Wachenheimer Rechbächel Riesling PC 2023

Wachenheimer Rechbächel Riesling PC 2023

Dr. Bürklin-Wolf

€25,OO
Stückpreis (€33,33 pro  l)

Ruppertsberger Reiterpfad Riesling GC 2019

Ruppertsberger Reiterpfad Riesling GC 2019

Dr. Bürklin-Wolf

€55,OO
Stückpreis (€73,33 pro  l)

Ruppertsberger Reiterpfad Riesling GC 2020

Ruppertsberger Reiterpfad Riesling GC 2020

Dr. Bürklin-Wolf

€55,OO
Stückpreis (€73,33 pro  l)

Deidesheimer Langenmorgen Riesling GC 2020

Deidesheimer Langenmorgen Riesling GC 2020

Dr. Bürklin-Wolf

€55,OO
Stückpreis (€73,33 pro  l)

Deidesheimer Hohenmorgen Riesling GC 2022

Deidesheimer Hohenmorgen Riesling GC 2022

Dr. Bürklin-Wolf

€55,OO
Stückpreis (€73,33 pro  l)

Ruppertsberger Reiterpfad Riesling GC 2018

Ruppertsberger Reiterpfad Riesling GC 2018

Dr. Bürklin-Wolf

€55,OO
Stückpreis (€73,33 pro  l)

Ruppertsberger Reiterpfad Riesling GC 2019

Ruppertsberger Reiterpfad Riesling GC 2019

Dr. Bürklin-Wolf

€55,OO
Stückpreis (€73,33 pro  l)

Deidesheimer Langenmorgen Riesling GC 2022

Deidesheimer Langenmorgen Riesling GC 2022

Dr. Bürklin-Wolf

€55,OO
Stückpreis (€73,33 pro  l)

Wachenheimer Böhlig Riesling PC 2022

Wachenheimer Böhlig Riesling PC 2022

Dr. Bürklin-Wolf

€25,OO
Stückpreis (€33,33 pro  l)

Deidesheimer Kalkofen Riesling GC 2018

Deidesheimer Kalkofen Riesling GC 2018

Dr. Bürklin-Wolf

€55,OO
Stückpreis (€73,33 pro  l)

Wachenheimer Altenburg Riesling PC 2022

Wachenheimer Altenburg Riesling PC 2022

Dr. Bürklin-Wolf

€25,OO
Stückpreis (€33,33 pro  l)

Deidesheimer Hohenmorgen Riesling GC 2020

Deidesheimer Hohenmorgen Riesling GC 2020

Dr. Bürklin-Wolf

€55,OO
Stückpreis (€73,33 pro  l)

Ruppertsberger Gaisböhl Riesling GC 2021

Ruppertsberger Gaisböhl Riesling GC 2021

Dr. Bürklin-Wolf

€55,OO
Stückpreis (€73,33 pro  l)

Ruppertsberger Hoheburg Riesling PC 2022

Ruppertsberger Hoheburg Riesling PC 2022

Dr. Bürklin-Wolf

€25,OO
Stückpreis (€33,33 pro  l)

Deidesheimer Hohenmorgen Riesling GC 2021

Deidesheimer Hohenmorgen Riesling GC 2021

Dr. Bürklin-Wolf

€55,OO
Stückpreis (€73,33 pro  l)


Dr. Bürklin-Wolf

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf in Wachenheim hat eine lange und traditionsreiche Geschichte, die bis ins Jahr 1597 zurückreicht. Gegründet von den Vorfahren der Familie Bürklin, entwickelte sich das Weingut über die Jahrhunderte zu einem der renommiertesten Betriebe in der Pfalz. Im Jahr 1990 übernahm Dr. Manfred Bürklin-Wolf die Leitung des Weinguts und führte es in eine neue Ära, die seitdem von ökologischer Nachhaltigkeit und höchster Weinqualität geprägt ist. Man entschied sich bereits sehr früh für biodynamische Anbaumethoden und das Arbeiten im Einklang mit der Natur.
Auf einer Fläche von 85 ha – einem Schatz von Spitzenlagen in der einzigartigen Landschaft der Mittelhaardt – erzeugen sie Spitzenrieslinge im Einklang mit der Natur. Seit jeher gilt das Weingut als Vordenker und Wegbereiter von Veränderungen im deutschen Weinbau.

Seit dem plötzlichen Ableben von Kellermeister-Legende Fritz Knorr zeichnet sich der großartigste Pfälzer-Italiener Nicola Libelli für die Weine verantwortlich. Die Weine haben sich in den letzten Jahren enorm verändert. Sie sind lagen-typisch, tiefgründig, druckvoll und präzise. Sie sind Meisterwerke. Während die Grand Crus sich weltweit enormer Bekanntheit erfreuen, sind es die Premier Crus, die die Weinkarten dieses Landes zum Strahlen bringen und die Ortsweine, die uns täglich zu Hause erfreuen.