Das Gewann Wildenstein in der VDP.Großen Lage Bienenberg bildet die Spitze von Julian's Pinots. Warum das so ist, merkt man, wenn man mal das Vergnügen hatte, diesen Wein im Glas zu haben. Auch mit an die 15 Jahren Reife zeigt sich der Wein noch mit jugendlicher Frische, einem feinen Säurenerv und unglaublicher Tiefe.
Wir lassen also unsere ältesten Flaschen noch länger unter Verschluss.
Doch nun zum 2022er: Die Nase ist unglaublich fein und gleichermaßen tiefgründig. Insgesamt sehr kühl und herbal anmutend. Frucht ist zwar da, spielt sich aber mehr im Hintergrund ab. Kirsche, dunkle Beeren, etwas Rote Beete und fleischige Nuancen neben einer dunklen-ätherischen Würze.
Am Gaumen wirkt die Frucht klar und geschliffen. Der Wein ist jedoch noch sehr jugendlich und gehört noch viele Jahre weggesperrt. Das spürt man an der Wildheit und Unentwickeltheit der Aromatik. Der Abgang ist äußerst lang und straff.
Wir lassen also unsere ältesten Flaschen noch länger unter Verschluss.
Doch nun zum 2022er: Die Nase ist unglaublich fein und gleichermaßen tiefgründig. Insgesamt sehr kühl und herbal anmutend. Frucht ist zwar da, spielt sich aber mehr im Hintergrund ab. Kirsche, dunkle Beeren, etwas Rote Beete und fleischige Nuancen neben einer dunklen-ätherischen Würze.
Am Gaumen wirkt die Frucht klar und geschliffen. Der Wein ist jedoch noch sehr jugendlich und gehört noch viele Jahre weggesperrt. Das spürt man an der Wildheit und Unentwickeltheit der Aromatik. Der Abgang ist äußerst lang und straff.