In Deutschland würde ein "Bourgogne" Gutswein heißen. So wie der Bourgogne Chardonnay muss auch das Äquivalent, der Pinot Noir oder hierzulande Spätburgunder, bereits in dieser Kategorie sitzen, da sie häufig schon teurer sind als hierzulande die Ortsweine oder sogar die Ersten Lagen. Liefert so ein Gutswein nicht, ist man selten motiviert, auch mal die größeren Kaliber eines Weingtus zu verkosten.
Darum braucht man sich bei der Domaine Jean Fery aber zum Glück gar keine Sorgen machen. Der Spätburgunder-Einstieg zeigt direkt was er kann, braucht keine Zeit im Glas und ist sofort voll da.
In der Nase typische Schwarzkirsche, Himbeere und rote Johannisbeere.
Am Gaumen saftig, dicht und mit ordentlich Trinkfluss.
Darum braucht man sich bei der Domaine Jean Fery aber zum Glück gar keine Sorgen machen. Der Spätburgunder-Einstieg zeigt direkt was er kann, braucht keine Zeit im Glas und ist sofort voll da.
In der Nase typische Schwarzkirsche, Himbeere und rote Johannisbeere.
Am Gaumen saftig, dicht und mit ordentlich Trinkfluss.