Beim Namen Vosne-Romanée denkt man unweigerlich an die Domaine de la Romanée-Conti und die Lagen La Romanée-Conti, Echezaux, Richebourg und Saint-Vivant. Auch denkt man gleichzeitg an die extraterrestrischen Preise, die für Weine aus diesen Lagen aufgerufen werden. Nicht selten gehen diese Weine in hohe dreistellige und sogar vierstellige Beträge. Zum Glück gibt es aber auch Ortsweine, wie hier aus der Parzelle "Les Cinq Terres", die im Vergleich bezahlbar sind und einen Eindruck vermitteln, warum die Weine aus diesem verschlafenen kleinen Örtchens so gefragt und teilweise unbezahlbar sind.
Die Nase des Weines ist tief dunkel. Nicht etwa von der Frucharomatik her, die eher reif rotfruchtig daherkommt, sondern anders dunkel, gar düster. Daneben florale Nuancen von Veilchen und Rose. Ganz weit weg dezent ein paar Gewürze und eine feine Reduktion. Das ist unglaublich facettenreich.
Am Gaumen hat der Wein unglaublich Druck, ist dicht und unglaublich lang. Die Säure ist sehr fein und die Tannine geschliffen, was dem Wein eine wahnsinns Eleganz verleiht.
Die Nase des Weines ist tief dunkel. Nicht etwa von der Frucharomatik her, die eher reif rotfruchtig daherkommt, sondern anders dunkel, gar düster. Daneben florale Nuancen von Veilchen und Rose. Ganz weit weg dezent ein paar Gewürze und eine feine Reduktion. Das ist unglaublich facettenreich.
Am Gaumen hat der Wein unglaublich Druck, ist dicht und unglaublich lang. Die Säure ist sehr fein und die Tannine geschliffen, was dem Wein eine wahnsinns Eleganz verleiht.