Domaine des Sables Verts

Die kleine Domaine erzeugt auf 6 ha im Herzen des Loire-Tals Chenin Blancs und Cabernet Francs auf erstklassigem Niveau, die saftig, trinkig, tiefgründig und erschwinglich sind. Und vor allem sind die Cabernet Francs schon jetzt, in jungen Jahren, exzellent und brauchen nicht zwangsläufig reifen.

 
 
 
-
Saumur Chenin Blanc 2023

Saumur Chenin Blanc 2023

Domaine des Sables Verts

€16,5O
Stückpreis (€22,00 pro  l)

Saumur Chenin Blanc 2023 Magnum

Saumur Chenin Blanc 2023 Magnum

Domaine des Sables Verts

€36,OO
Stückpreis (€24,00 pro  l)

Saumur "Les Rouères" Chenin Blanc 2022

Saumur "Les Rouères" Chenin Blanc 2022

Domaine des Sables Verts

€21,OO
Stückpreis (€28,00 pro  l)

Saumur "Les Rouères" Chenin Blanc 2022 Magnum

Saumur "Les Rouères" Chenin Blanc 2022 Magnum

Domaine des Sables Verts

€46,OO
Stückpreis (€30,67 pro  l)

Saumur Champigny Cabernet Franc 2023

Saumur Champigny Cabernet Franc 2023

Domaine des Sables Verts

€15,OO
Stückpreis (€20,00 pro  l)

Saumur Champigny Cabernet Franc 2023 Magnum

Saumur Champigny Cabernet Franc 2023 Magnum

Domaine des Sables Verts

€33,OO
Stückpreis (€44,00 pro  l)

Saumur Champigny "Les Poyeux" Cabernet Franc 2022

Saumur Champigny "Les Poyeux" Cabernet Franc 2022

Domaine des Sables Verts

€21,OO

Saumur Champigny "Les Poyeux" Cabernet Franc 2022 Magnum

Saumur Champigny "Les Poyeux" Cabernet Franc 2022 Magnum

Domaine des Sables Verts

€46,OO
Stückpreis (€30,67 pro  l)

Saumur Champigny "Chaintres" Cabernet Franc 2021

Saumur Champigny "Chaintres" Cabernet Franc 2021

Domaine des Sables Verts

€24,OO
Stückpreis (€32,00 pro  l)

Domaine des Sables Verts

Die kleine Domaine liegt im Zentrum des Loire-Tals in Varrains. Das kleine Städtchen bildet mit Saumur das Herz der Subregion, wo die Besitzer Caroline Meurée und Hervé Malinge unter anderem die gleichen Lagen bewirtschaften wie Clos Rougeard. Insgesamt bewirtschaften die beiden 16,5 ha in , von denen aber nur 6 ha in die eigenen Weine fließen. Die übrigen 10,5 ha gehen in Form von Traubenverkauf an die Genossenschaft.
Das Paar, das sich im Master-Studiengang Wein- und Spirituosenmanagement in Bordeaux kennenlernte, ist auf verschiedenen Ebenen eine Art fehlendes Puzzleteil für unser Portfolio. Einerseits ist die Loire bei uns noch recht unterrepräsentiert, da es hier nicht so leicht ist, richtig gute und noch unbekannte Weine bzw. Weingüter zu finden, die unseren Ansprüchen genügen. Da spielt uns auch in die Hände, dass in der Region gerade aufgewacht ist und sich im Umbruch befindet. Dort passiert gerade richtig viel.
Auf der anderen Seite sind die Hauptrebsorten im Hause Sables Verts Chenin Blanc und Cabernet Franc, welche uns nahezu gänzlich fehlten.
Sables Verts bedeutet übersetzt übrigens "Grüner Sand" und spielt auf die stark Glaukonit-haltigen Böden an, die es in dieser Region gibt. Dieses Mineral entsteht, einfach dargestellt, in Jahrmillionen durch Ablagerungen von Meeresorganismen.

Die Weine kann man getrost als "New Style" bezeichnen. Sie sind durch die Bank saftig, trinkig und machen auch schon in jungen Jahren Spaß. Letzteres kann man ja häufig vor allem von Cabernet Franc nicht behaupten.